Interventionell-radiologische Eingriffe sind weniger traumatisch als offene. Deshalb sind diese oft risikoärmer und können viele offene Operationen ersetzen und den Krankenhausaufenthalt verkürzen.
Unsere digitalen Geräte erfüllen den aktuellen DICOM-Standard und die Bilddaten können filmlos an Bildschirmarbeitsplätzen ausgewertet werden. Das Institut ist vollständig digital vernetzt.
Trotz der modernen Untersuchungsverfahren wie Computertomographie und Magnetresonanztomographie ist die Projektionsradiologie nach wie vor ein wichtiges diagnostisches Verfahren.
Die Kinderradiologie ist ein Spezialgebiet der Radiologie und befasst sich mit der speziellen Bildgebung beim Frühgeborenen, Neugeborenen, Säugling, Kleinkind, Schulkind und Jugendlichen.
In unserer Sektion Neuroradiologie sind wir auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, des Schädels und der Wirbelsäule spezialisiert.