Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Telefonnummer
0721 974-3901
Faxnummer
0721 974-3909
E-Mail-Adresse
Klinikgebäude
Südliche Hildapromenade 7
Häufige Vorstellungsgründe
- Verhaltensauffälligkeiten (aggressives, impulsives oder oppositionelles Verhalten)
- emotionale Störungen (Ängste, sozialer Rückzug, Depressivität, Zwänge, selbstgefährdendes Verhalten)
- Schulprobleme, z.B. bei Mobbing, Über-/Unterforderung, Schulangst, Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS/ADS) mit Konzentrationsstörungen, motorische Unruhe
- Essstörungen (Magersucht, Ess-Brech-Sucht, Essattacken)
- akute/posttraumatische Belastungsstörungen, z.B. nach Verkehrsunfall, sexuellem Missbrauch, Vernachlässigung, unverarbeiteten Erlebnissen
- verspätete Entwicklung im sprachlichen, motorischen, sozialen Bereich oder Sauberkeitserziehung wie Enuresis/Enkopresis
- Familienprobleme/-krisen, z.B. nach Trennungen, Verlusten, Gewalt oder Suchtverhalten in der Familie
- spezielle Diagnosen, wie z.B. Autismus-Spektrum-Störungen, Tic-Störungen, Psychosen etc.
Wir bieten
- Ambulante Behandlung / Institutsambulanz
- Spezialambulanzen
- Teilstationäre Behandlung
- Vollstationäre Behandlung
- Sozialdienst
- Marie-Luise-Kaschnitz-Schule
- Kooperationen
- Weiterbildung
- Lehre, Famulatur, PJ, Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur PPKJP
- Fortbildung