Herzlich willkommen
Das Leistungsspektrum der Neurochirurgischen Klinik umfasst alle operativen Therapieansätze zur Behandlung neurochirurgischer Erkrankungen und Verletzungen sowohl am zentralen als auch am peripheren Nervensystem.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientinnen und Patienten,
in der Neurochirurgischen Klinik werden jährlich rund 1.800 Operationen durchgeführt. Die Klinik verfügt über 42 akutstationäre Betten, 4 Überwachungsbetten im Bereich der Intermediate Care (IMC), sowie Intensivbetten je nach Bedarf auf der operativen Intensivstation, die von der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin geleitet wird.
Das Leistungsspektrum der Neurochirurgischen Klinik umfasst alle operativen Therapieansätze neurochirurgisch behandelbarer Erkrankungen und Verletzungen sowohl am zentralen als auch am peripheren Nervensystem.
Bei der operativen Therapie von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, seiner Gefäße und Hüllen sowie des peripheren Nervensystems kommen neben den routinemäßig angewandten mikrochirurgischen Operationstechniken die Neuronavigation, die Stereotaxie, Ultraschalltechniken (Ultraschallsauger, Dopplersonographie), endoskopische Verfahren und das intraoperative elektrophysiologische Monitoring (EEG, EMG, SEP, AEP) zum Einsatz.
Für die operative Therapie von Raumforderungen des Gehirns, des Rückenmarks und Schädel-Hirn-Traumen besitzt die Neurochirurgische Klinik ein Alleinstellungsmerkmal in der Stadt Karlsruhe, im Landkreis wie auch im überregionalen Umland. Die Neurochirurgie bildet somit einen integralen Bestandteil der Ausrichtung des Städtischen Klinikums als Klinik der Maximalversorgung.