Neuigkeiten

Herzenssache auf Rädern: Klinikum Karlsruhe informiert am London-Bus über Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ungewöhnlicher Anblick am Donnerstag auf dem Marktplatz in Karlsruhe: Ein knallroter Doppeldeckerbus, wie man ihn sonst nur aus London kennt, parkte mitten in der Innenstadt. Anlass war die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“, in deren Rahmen das Klinikum Karlsruhe gemeinsam mit der AOK, dem KSC und der Stadt Karlsruhe über Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgeklärt.

Die Besucherinnen und Besucher der Aktion hatten die Möglichkeit, direkt vor Ort am roten Infobus kostenlos ihren Blutzucker sowie den Blutdruck messen zu lassen, um das Risiko einer persönlichen Erkrankung einschätzen zu können. Im direkten Gespräch beantworteten die Fachleute des Städtischen Klinikums Karlsruhe und der AOK Fragen zur Erkrankung, zu Symptomen und zur Vorsorge.

Unter Anleitung eines Experten des Klinikums Karlsruhe konnten Interessierte während eines Laien-Reanimationstrainings die Herzdruckmassage an einer Übungspuppe ausprobieren und lebensrettende Sofortmaßnahmen lernen. Ziel war es, Hemmschwellen abzubauen und mehr Menschen zu befähigen, im Notfall richtig zu handeln.

Meiko Wäschenbach und Rafael Pinto Pedrosa vom Karlsruher SC waren für eine Autogrammstunde vor Ort und wagten sich direkt selbst an die Reanimationspuppe – genau wie Bettina Lisbach, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Karlsruhe.

Die Aktion stieß auf großes Interesse – nicht nur wegen des markanten Fahrzeugs, sondern vor allem wegen der wichtigen Botschaft: Vorbeugung kann Leben retten.

Das Bild zeigt ein Porträt von Maja Funk
Autor: Maja Funk