Neuigkeiten

Sanitäts-AG des Gymnasiums Remchingen zu Gast in der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Karlsruhe

Nachwuchs-Rettungskräfte nutzten die Chance, hinter die Kulissen der Notfallmedizin zu schauen.

Ein Highlight vor den Sommerferien für die Arbeitsgemeinschaft Sanitätsdienst am Gymnasium Remchingen: In Begleitung ihrer Lehrerinnen besichtigten die zwölf Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren die Zentrale Notaufnahme des Städtischen Klinikums Karlsruhe.

Zunächst erklärte Dr. Björn Bergau, Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN) und Leitender Notarzt des Rettungsdienstbereichs Karlsruhe, wie eine Notaufnahme aufgebaut ist und wie die Patientinnen und Patienten dort behandelt werden.

Nach einer kurzen Fragerunde ging es dann direkt in den Schockraum, wo die Mädchen und Jungs einen Einblick in den Alltag in der Notaufnahme bekamen und Geräte zur Messung der Vitalwerte und zur Beatmung selbst ausprobieren konnten.

Zum Abschluss ging es dann auf den neuen Hubschrauberlandeplatz, von dem aus die Schülerinnen und Schüler einen guten Blick über das gesamte Klinikgelände hatten.

Wir danken der AG Sanitätsdienst herzlich für ihren Besuch und hoffen, dass sie viele Eindrücke mit zurück nach Remchingen nehmen konnten.

Das Bild zeigt ein Portrait von Oliver Stilz
Autor: Oliver Stilz