Die Ernährung während und nach einer onkologischen Therapie stellt Betroffene und Angehörige oft vor große Herausforderungen. Die Medikamente haben häufig Nebenwirkungen, die z.B. mit Übelkeit und Appetitlosigkeit einhergehen, aber gleichzeitig benötigen die Betroffenen viel Nährstoffe, Kalorien und damit Energie.
Beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphomerkrankte sowie deren Angehörige am 16. Oktober 2025 ist als Gast Sandra Buchenberger, Ernährungstherapeutin M. Sc. am Städtischen Klinikum Karlsruhe, eingeladen.
Sie wird zum Thema „Ernährung und Krebs: Was ist wichtig, was gibt es Neues?“ informieren und steht im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 18.00 Uhr in der Räuberburg (Haus U bzw. RB) im Klinikum Karlsruhe statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Veranstaltung kostenfrei.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Autorin: Mandy Koch, blut.eV