Veranstaltungen | Ärzte/Ärztinnen

Karlsruher Neuro-Zentrum (KaNeZ) und Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin - Gemeinsam für die beste Patientenversorgung

Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen zentrale Schwerpunkte unserer Arbeit vorstellen und aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie neurologischer, neurochirurgischer und psychiatrischer Erkrankungen

näherbringen.

KARLSRUHER NEURO-ZENTRUM (KaNeZ) UND KLINIK FÜR PSYCHIATRIE 
GEMEINSAM FÜR DIE BESTE PATIENTENVERSORGUNG

• am Mittwoch, 03. Dezember 2025, 18:00- 20:30 Uhr
• im Städtischen Klinikum Karlsruhe, Veranstaltungszentrum, Haus R, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
• organisiert vom Institut für Neuroradiologie, Karlsruher Neuro-Zentrum (KaNeZ), Städtisches Klinikum Karlsruhe (SKK)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um besser zu planen, freuen wir uns über Ihre
Rückmeldung bis zum 31. Oktober 2025 an
neuroradiologie@klinikum-karlsruhe.de


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Infoveranstaltung des Karlsruher Neuro-Zentrums (KaNeZ) und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin ein. Im KaNeZ bündeln wir die Kompetenzen aus Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie und Neuroradiologie mit dem Ziel, die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten noch effizienter, gezielter und interdisziplinärer zu gestalten. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen zentrale Schwerpunkte unserer Arbeit vorstellen und aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie neurologischer, neurochirurgischer und psychiatrischer Erkrankungen näherbringen. In kurzen, praxisnahen Vorträgen geben wir praxisorientierte Einblicke – unter anderem in die neurointerventionelle Therapie, die Indikationsstellung zur Bildgebung sowie in seltene Ursachen von Wirbelsäulenbeschwerden. Wir sehen diese Veranstaltung auch als Gelegenheit, den direkten Dialog mit Ihnen zu stärken. Denn eine gute Zusammenarbeit zwischen Klinik und Praxis ist entscheidend für eine hochwertige, abgestimmte Versorgung. Ihre Teilnahme ist uns eine Freude und eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Karlsruher Neuro-Zentrums

18:00 - 18:10 Uhr BEGRÜSSUNG
Dr. Safwan Roumia, Komm. Institutsdirektor der Neuroradiologie, SKK

18:10 – 18:30 Uhr Wann brauchen Neurologen oder Allgemeinmediziner ein MRT des Nervensystems?
Prof. Dr. Georg Gahn, Klinikdirektor Neurologische Klinik, SKK

18:40 – 19:00 Uhr Spinale Gefäßmissbildungen, eine seltene Ursache für Wirbelsäulenbeschwerden.
Prof. Dr. Uwe Spetzger, Klinikdirektor Neurochirurgische Klinik, SKK

19:10 – 19:30 Uhr Fortschritte in der Neurointervention - was heute möglich ist.
Dr. Safwan Roumia, Komm. Institutsdirektor der Neuroradiologie, SKK

19:40 – 20:00 Uhr Bildgebung in der Psychiatrie
Prof. Dr. Heiko Graf, Klinikdirektor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, SKK

20:00 – 20:30 Uhr Roundtable – gemeinsame Diskussion und für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

3 CME Punkte sind bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt. 

Veranstaltungszeitraum

- 03. Dezember 2025 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstaltungszentrum, Haus R

Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Zur Webseite

Veranstalter

Institut für Neuroradiologie

Dr. Safwan Roumia

Teilnahmegebühr

€ 0,00