0721 974-0
Ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik ist nach wie vor das klassische Röntgen.
ESF-Projekt zur Gleichstellung im Krankenhaus / Unterstützung durch Mentoring-Programm
Zweitägige Intensiv-Fortbildungskurse für Neurologen, Gynäkologen und Hebammen sowie Hausärzte in der Messe Karlsruhe
Die Bluthochdruckselbsthilfegruppe lädt am 18. Juli zu ihrem nächsten Treffen im Städtischen Klinikum Karlsruhe ein.
Integriertes Endoskop, robotische Funktionen und Imaging-Option machen Hirn- und Wirbelsäulen-Operationen sicherer.
Die Frauenklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe und niedergelassene Frauenärzte bieten ein neues Informationsangebot bei Krebserkrankungen an.