Assistenzärztin / Assistenzarzt für die Weiterbildung zur/zum Fachärztin / Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Abteilung für Mikrobiologie (Leitung: Dr. D. Forster) des Zentralinstituts für Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin (Direktor: Prof. Dr. J. Brümmer) suchen wir zum 01.10.2025 oder später eine*n
Assistenzärztin / Assistenzarzt für die Weiterbildung zur/zum Fachärztin / Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit bevorzugt).
Die Abteilung für Mikrobiologie versorgt das Klinikum Karlsruhe und externe Einrichtungen mit mikrobiologisch-diagnostischen Leistungen einschl. mikrobiologisch-hygienischer Untersuchungen. Die Abteilung ist in die Bereiche Bakteriologie/Mykologie/Parasitologie, molekulare Mikrobiologie/Virologie und Hygiene-/Wasseruntersuchungen gegliedert. Die Abteilung ist im neu gegründeten ABS-Team des Städtischen Klinikums vertreten, der Abteilungsleiter leitet zusammen mit der Leiterin der Stabstelle Krankenhaushygiene kooperativ das ABS-Team.
Das Aufgabengebiet der Abteilung umfasst:
- ErregerorierntierteDiagnostik von Infektionskrankheiten mit Methoden der Bakteriologie, Mykobakteriologie, Mykologie, Parasitologie, Virologie und molekularen Mikrobiologie
- fachliche Beratung der klinischen Kollegen zu Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten, des Antibiotikaeinsatzes sowie regelmäßige konsiliarische Visiten z. B. auf Intensivstationen
- Durchführung und Bewertung hygienisch-mikrobiologischer Untersuchungen
- Auswertung kultureller Untersuchungen und Validierung mikrobiologischer Befunde
- Beratung von stationären und ambulanten Einsendern zu Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten und des Antibiotikaeinsatzes
- Mitwirkung bei Pflege und Weiterentwicklung der diagnostischen Methoden, des QM-Systems und der Laborinformationssysteme
- Beteiligung an Diensten und Rufbereitschaften
Neben den formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:
- Eine deutsche Approbation gem. § 3 Bundesärzteordnung
- Ein erfolgreich absolviertes klinisches Jahr
- Großes Interesse an allen Aspekten der Medizinischen Mikrobiologie
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Engagement und Selbstorganisationsvermögen
- Wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise und Freude an Prozessoptimierungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine strukturierte Weiterbildung im gesamten Fachgebiet, die Weiterbildungsermächtigung für die gesamte Weiterbildungszeit ist vorhanden.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung für Mikrobiologie, Herr Dr. Forster, unter der Telefonnummer 0721/974-1816 oder per mail Dietmar.Forster@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung, bevorzugt online, bis zum 15.08.25.