Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (Direktor Prof. Dr. F. Kehl) suchen wir zum 01.01.2026 eine*n
Stellvertretende*n Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
unbefristet in Teilzeit, zunächst mit 25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Vertretung im Chefarztsekretariat
- Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs
- Administrative Aufgaben, wie z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Anfordern und Weiterleiten diverser Unterlagen
- Postbearbeitung, Telefondienst, Beschaffung von Büromaterialien
- Empfang und Betreuung von Besucher*innen
- Organisation von internen Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Sitzungen
Aufgaben der Stellvertretung der Chefarztsekretärin:
- Sie koordinieren die umfangreiche Terminplanung des Klinikdirektors, verbunden mit allen sich hieraus ergebenden organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
- Ein weiterer wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt ist das Zusammenstellen von Unterlagen der Klinik, die vorbereitet an die Abrechnungsfirma versandt werden sowie die Bearbeitung von Versicherungsanfragen
- Die Planung, Organisation und Durchführung von Kongressveranstaltungen und die Verwaltung der Drittmittel sowie Rechnungs- und Zahlungsverkehr erledigen Sie eigenverantwortlich
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r – alternativ eine Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich
- Organisationsfähigkeit und zeitliche Flexibilität bei Vertretungssituationen
- Freundlichkeit, Teamfähigkeit und souveränes Auftreten
- Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Gründliche Einarbeitung im Tätigkeitsfeld
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
Für weitere Auskünfte steht Herr Prof. Dr. Kehl oder Frau Müller (Telefonnummer: 0721/974-1601) gerne zur Verfügung. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 16.11.2025