Das Bild zeigt eine Unterrichtssituation im Bereich der Ausbildung zur MTLA

Pädagogisches Personal

Leitung der Weiterbildung „Intensivpflege und Anästhesie“

Sind Sie mit Leib und Seele Pädagog*in? Möchten Sie Ihr pädagogisches und fachliches Wissen und Ihre Erfahrung gerne im Feld der Erwachsenenbildung zur Geltung bringen? 
Dann sind Sie bei uns richtig: Für die Akademie am Bildungscampus (Leitungsteam: Frau Bauer und Frau Fischer) suchen wir zum 01.06.2026 eine

Leitung der Weiterbildung „Intensivpflege und Anästhesie“

in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden. 
Ihre Aufgaben bei uns:
  • pädagogisch-fachliche und organisatorische Leitung der Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
  • Umsetzung des Curriculums gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben
  • Koordination und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Weiterbildung
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und fachlicher Standards sowie fortlaufende Anpassung an neue Anforderungen
  • Begleitung und Beratung der Weiterbildungsteilnehmenden in allen Phasen der Qualifikation
  • enger Austausch und Kooperation mit den Fachbereichen der Intensivpflege und Anästhesie, den direkten Vorgesetzten sowie externen Kooperationspartnern
  • Sicherstellung einer exzellenten Unterrichtsqualität im Spannungsfeld pädagogischer Ansprüche und ökonomischer Effizienz und fortlaufende Evaluation der durchgeführten Lehrveranstaltungen
  • Gestaltung und Moderation von Lehrveranstaltungen, Workshops und Praxisbegleitungen
  • Förderung einer modernen und lernförderlichen Weiterbildungskultur sowie Implementierung innovativer Lehr- und Lernformate
Sie verfügen über:
  • eine abgeschlossene Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie sowie eine pädagogische Zusatzqualifikation mit Masterabschluss (z. B. Fachpädagogik, Studium im Bereich Pflegepädagogik oder vergleichbar) oder die Bereitschaft, einen solchen zu erwerben
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege und Anästhesie und idealerweise im Bereich der Erwachsenenbildung oder Weiterbildung
  • Erfahrung in der Organisation komplexer Bildungsprozesse
  • einen wertschätzenden Umgang mit Weiterbildungsteilnehmenden, Kooperationspartnern und innerhalb des Teams
  • Organisationsgeschick, Innovationsbereitschaft und Gestaltungsfreude
  • einen sicheren Umgang mit digitalen Lernplattformen und Medien
Wir bieten Ihnen:
  • eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
  • ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Christine Bauer, Leitungsteam Akademie am Bildungscampus, unter der Telefonnummer 0721 974 7543 oder per E-Mail christine.bauer@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können!
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 30.11.2025.

Weitere Vorteile bei uns:

Pädagog*innen mit Leib und Seele aufgepasst

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.


Ansprechpartner


Christine Bauer

Leitung

Online bewerben