Werkstudent*in im Bereich Pädagogik im Gesundheitswesen, Medizin- oder Pflegepädagogik
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Werkstudent*in im Bereich Pädagogik im Gesundheitswesen, Medizin- oder Pflegepädagogik
- Unterstützung bei der Erstellung und Verschriftlichung des praktischen und theoretischen Curriculums
- Erstellen von Nachweisdokumenten für die praktische Ausbildung
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Curriculums und der Erarbeitung von Unterrichtskonzepten
- Unterstützung der Kolleg*innen bei der Lehre
- Eine gültige Immatrikulationsbescheinigung, vorzugsweise in einem Studiengang im Bereich Pädagogik im Gesundheitswesen, Medizin- oder
- Pflegepädagogik, o.ä.
- Erste Erfahrungen in der konzeptionellen, curricularen Arbeit, idealerweise sind Ihnen darüber hinaus die Prozesse in einem Krankenhaus bereits vertraut
- Lust, etwas aufzubauen und mitzugestalten
- Empathische, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit sowie sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Eine strukturierte Arbeitsweise, eine hohe Konzentrationsfähigkeit und umfassende Kenntnisse in Microsoft-Anwendungen, wie Word und Excel, etc.
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Sonja Grunow, Schulleitung der ATA-Schule unter der Telefonnummer 0721 / 989 778 - 50 oder per E-Mail unter sonja.grunow@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können!