Herzlich willkommen
Wir versorgen neben dem Klinikum auch umliegende Krankenhäuser mit transfusionsmedizinischen Leistungen. Ein Facharzt für Transfusionsmedizin steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Der Bereich der Hämostaseologie (Gerinnungsambulanz) umfasst insbesondere die Mitbehandlung und Therapiesteuerung von ambulanten Patienten mit Blutungs- und Thromboseneigung. Dabei wird das gesamte hämostaseologische Krankheitsspektrum von Störungen der plasmatischen Gerinnung (z.B. Gerinnungsfaktormangel) über Störungen der primären Hämostase (z.B. von Willebrand Syndrom) bis hin zu hereditären Thrombophilien (z.B. Faktor-V-Leiden Mutation) abgedeckt. Darüber hinaus werden im Bereich der Hämotherapie ambulante Blutransfusionen durchgeführt.
Unser Ziel ist es, eine optimale hämostaseologische Versorgung im ambulanten Bereich sicherzustellen.
In der Ambulanz steht Ihnen ein kompetentes Team zur Durchführung von ambulanten Hämotherapien und zur Abklärung und Behandlung von Gerinnungsstörungen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass eine Notfallbehandlung nicht über unsere Ambulanz, sondern nur über die Zentrale Notfallaufnahme (ZNA) möglich ist.
Termine für die Gerinnungsambulanz vereinbaren Sie bitte mit:
Telefon: 0721 974-61731
Termine für ambulante Bluttransfusionen vereinbaren Sie bitte mit:
Telefon: 0721 974-1725
Die Sprechzeiten finden von Dienstag bis Donnerstag nach telefonischer Terminvereinbarung statt.
Termine für die Gerinnungsambulanz vereinbaren Sie bitte mit:
Telefon: 0721 974-61731
Termine für ambulante Bluttransfusionen vereinbaren Sie bitte mit:
Telefon: 0721 974-1725
Die Sprechzeiten finden von Dienstag bis Donnerstag nach telefonischer Terminvereinbarung statt.
Sie dürfen vor Ihrem Termin frühstücken. Bitte achten Sie vor der Blutentnahme auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Gerinnungshemmende Medikamente (z.B. Marcumar, Xarelto, Eliquis, Lixiana, Pradaxa etc.) und bestimmte Schmerzmittel (z.B. ASS, Diclofenac, Ibuprofen etc.) können die Aussagekraft der Laboranalytik stark einschränken. Bei der Terminvereinbarung teilen wir Ihnen je nach Fragestellung mit, ob bzw. wie lange vor der Blutentnahme entsprechende Medikamente pausiert werden müssen. Soweit nicht anders vereinbart, können Sie Ihre sonstige Dauermedikation wie üblich einnehmen.