Medizinische Diagnostik und Zentrallaboratorien
Wir führen Laboruntersuchungen für ambulante und stationäre Patienten des Klinikums, interessierte Personen und im Rahmen von betriebsärztlichen Untersuchungen durch.
Das ZLMT bietet ein breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsprogramm, das es verschiedenen Interessen- und Berufsgruppen ermöglichen soll, eine diagnostisch ausgerichtete Aus- und Weiterbildung zu erhalten, die sich am aktuellen Wissensstand und neuesten Forschungsergebnissen orientiert.
Durch die enge Verzahnung der diversen Aus- und Weiterbildungsangebote ist eine rasche Weitergabe des Wissens innerhalb des ZLMT garantiert.
Neben diversen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten besteht die Möglichkeit zum Erwerb folgender Gebiets- und Teilgebietsbezeichnungen, für die wir alle die volle Weiterbildungsermächtigung besitzen:
Für Naturwissenschaftler, die die Einstiegsvoraussetzungen erfüllen, besteht die Weiterbildungsmöglichkeit zum/zur
Auch hier besitzen wir die volle Weiterbildungsermächtigung.
In der Schule für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten/innen des Berufs- und Bildungszentrums (BBZ) besteht die Möglichkeit für eine sechs-semestrige Berufsausbildung mit dem Abschluss als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent/in (Staatsexamen).
Diese Ausbildung ist durch die enge Verzahnung der Dozenten und Dozentinnen und die Praktika in den Einrichtungen des ZLMT besonders praxisnah.
Für Studierende der Medizin existieren diverse Vorlesungs- und Kursangebote.
Weitere Informationen