Unser Behandlungsangebot
Unsere Klinik bietet voll- und teilstationäre sowie ambulante Diagnostik und Therapie für psychiatrisch und psychosomatisch erkrankte Kinder und Jugendliche an.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,
wenn Sie einen ambulanten oder stationären Termin vereinbaren oder Kontakt mit unserer Station aufnehmen möchten, klicken Sie einfach den entsprechenden Bereich an und erhalten so weiterführende Informationen.
Bitte schauen Sie sich die Patientenselbstauskunft zu SARS-CoV-2 schon frühzeitig (2-3) Tage vor Ihrem Termin an und beantworten Sie die Fragen für sich wahrheitsgetreu.
Haben Sie zu diesem Zeitpunkt Symptome oder müssen Sie sonst eine der Fragen mit „JA“ beantworten, melden Sie sich bitte gleich telefonisch in der jeweiligen Abteilung und sagen den Termin ggf. ab, bzw. stimmen sich über das weitere Vorgehen mit den Mitarbeiter*innen ab.
Am Tag Ihres Termins bzw. Ihrer Aufnahme füllen Sie die Patientenselbstauskunft dann aus und bringen diese unterschrieben zur Anmeldung mit.
Hier gilt ergänzend: Haben Sie zu diesem Zeitpunkt Symptome oder müssen Sie sonst eine der Fragen mit „JA“ beantworten, kommen Sie bitte nicht in die Klinik, sondern melden Sie sich gleich telefonisch in der jeweiligen Abteilung und sagen den Termin ab, bzw. stimmen sich über das weitere Vorgehen mit den Mitarbeiter*innen ab.
Ausgenommen von diesem Vorgehen sind akute Notfall-Behandlungen, die in unserer Zentralen Notaufnahme gesehen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sekretariat
Telefon: 0721 974-3906/3901
Telefax: 0721 974-3909
E-Mail
Telefon: 0721 974-3901
Telefax: 0721 974-3908
E-Mail
Telefon: 0721 974-3915
Telefax: 0721 974-3949
Telefon: 0721 974-3920
Telefax: 0721 974-3929
Telefon: 0721 974-3970
Telefax: 0721 974-3979
Telefon: 0721 974-3932
Telefax: 0721 974-3939
Marie-Luise-Kaschnitz-Schule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung
Telefon: 0721 974-7530
Telefon: 0721 974-7539
E-Mail