Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen
Wir sind eine nach §20 Landespflegegesetz des Landes Baden-Württemberg staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte und als Bildungseinrichtung anerkannt nach §10 Absatz 3 Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Alle Seminare und Kurse sind geeignet als Bildungsurlaub.
Unser Bildungsprogramm richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen und Einrichtungen des Gesundheitswesens und bietet eine praxisnahe, zukunftsorientierte und dynamische berufliche Weiterbildung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Bildungsmaßnahmen kommen aus dem Städtischen Klinikum, der Region Mittlerer Oberrhein und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz.
- Der kollegiale Erfahrungsaustausch und das Lernen miteinander und voneinander werden durch eine erwachsenengerechte Lernatmosphäre gewährleistet.
- Praktische Erfahrung soll reflektiert und mit theoretischem Wissen verknüpft werden.
- Die Auswahl der Referenten orientiert sich nicht nur an der fachlichen Kompetenz, sondern insbesondere auch an den methodischen und sozialen Kompetenzen.
- Eine der Lernsituation angepasste Teilnehmerzahl, Methodenwahl und die Aktualität der Inhalte und Materialien sind Kriterien der Durchführungsqualität.
- Beratung, Begleitung und gezielte Anleitung sichern den erfolgreichen Transfer in die berufliche Praxis.
- Praxisanleiter, Mentoren und Tutoren begleiten und unterstützten die Weiterbildung und den Lernprozess am Arbeitsplatz.
Notfallpflege (DKG)
Hier das PDF zum Download
Intermediate Care (DKG)
Hier das PDF zum Download
Intensivpflege und Anästhesie
Hier das PDF zum Download
Pädiatrische Intensivpflege
Hier das PDF zum Download
Operationsdienst
Hier das PDF zum Download
Onkologische Pflege
Hier das PDF zum Download
Psychiatrische Pflege
Hier das PDF zum Download
Pflegerische Leitung einer Station oder Einheit
Hier das PDF zum Download
Praxisanleitung in der Pflege
Hier das PDF zum Download