Neuigkeiten

Ehemaliger KSC-Profi Dennis Kempe erzählt, wie man „Riesen“ bekämpft

„Mutmach-Tour“ macht Halt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Karlsruhe.

Eine psychische Erkrankung kann ein schwerer Schicksalsschlag sein – und sie erfordert viel Kraft, um weiterzumachen. Mit ihrem Buch „Wie man Riesen bekämpft“ möchten Mental-Coach David Kadel und sein prominentes Autorenteam Kindern und Jugendlichen, die solche schweren Momente durchleben, Mut machen. Zu den Autoren gehören beispielsweise Fußballnationalspieler Matthias Ginter und Samuel Koch, der sich 2010 in der Fernsehshow „Wetten, dass..?“ schwer verletzte.

Begleitend zum Buch hat Kadel die Mutmach-Tour ins Leben gerufen, auf der er gemeinsam mit Fußball-Profis unter anderem Kinder- und Jugendpsychiatrien besucht und die jungen Patientinnen und Patienten überrascht. Jetzt hat die Mutmach-Tour Halt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Städtischen Klinikum Karlsruhe gemacht.

Gut 50 Kinder und Jugendliche freuten sich über den Besuch von Dennis Kempe, der bis vor wenigen Jahren für den Karlsruher SC auf dem Platz gestanden ist. Gemeinsam mit Kadel erzählte Kempe von besonders „riesigen“ Herausforderungen in seiner Karriere und in seinem Leben und wie er mit diesen „Riesen“ umgegangen ist.

Anschließend löcherten die Kinder und Jugendlichen den Ex-Profi mit ihren Fragen, holten sich Fotos und Autogramme und übten sich im Elfmeterschießen. Zusätzlich hatte der Fußballer Artikel aus dem KSC-Fanshop mitgebracht und alle bekamen ein Mutmach-Buch geschenkt.

„Wir freuen uns sehr über den Besuch und das Engagement von David Kadel und Dennis Kempe“, dankte Klinikdirektor Meike Bottlender den Beteiligten und erklärte, dass zum einen Aktionen wie diese die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den gesellschaftlichen Fokus rücken und zum anderen dazu beitragen, dass sich die Betroffenen nicht alleine mit ihren Problemen und Schwierigkeiten fühlen und Mut gewinnen, diese anzugehen.

Das Bild zeigt ein Portrait von Oliver Stilz
Autor: Oliver Stilz