Neuigkeiten, Spenden

Geburtstagsgäste spenden für Sandmännchen-Team

Wolf-Rüdiger Kappel und Familie übergeben 900 Euro an das Pädiatrische Sedierungsteam am Klinikum Karlsruhe, das den großzügigen Betrag in die Ausstattung und in Trostspender für die Kinder investieren will.

Kinder und Jugendliche stehen ärztlichen Untersuchungen oft skeptisch gegenüber. Sie haben Angst vor dem Eingriff, fühlen sich inmitten der Geräte unwohl oder fürchten die Schmerzen, die einige der Untersuchungen mit sich bringen. Im Städtischen Klinikum Karlsruhe kümmert sich deshalb das Pädiatrische Sedierungsteam, das so genannte Sandmännchen-Team, um die altersgerechte Gabe von Beruhigungs- und Schmerzmitteln.

Wolf-Rüdiger Kappel hat das Pädiatrische Sedierungsteam jetzt mit einer Spende von 900 Euro unterstützt. Gemeinsam mit Tochter und Enkelin kam der Leopoldshafener ins Klinikum Karlsruhe, um den Betrag persönlich zu übergeben. „Ich habe in der Zeitung vom Sandmännchen-Team gelesen und war beeindruckt von deren Arbeit. Deshalb habe ich an meinem runden Geburtstag um Spenden statt Geschenken gebeten und es kam diese ordentliche Summe zusammen.“ Seine Enkelin Helen ist im Klinikum Karlsruhe geboren. Gemeinsam mit einer Freundin und der Hilfe ihrer Mutter hat sie das bunte Spendenplakat gestaltet.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende“, sagte Dr. Julia Jerabek, die das Pädiatrische Sedierungsteam leitet. „„Wir möchten den Betrag in die Erweiterung unserer Ausstattung investieren, die Nachfrage an unseren Sedierungen steigt stetig.“ Außerdem möchte das Team einige Sandmännchen-Kuscheltiere für die ganz ängstlichen Kinder anschaffen, die diese während der Untersuchung halten können. Für diese gelten besonders hohe Hygienestandards.

„Das Sandmännchen-Team gibt es seit rund zwei Jahren“, erklärte Prof. Sascha Meyer, Direktor der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Karlsruhe. „Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen optimale Untersuchungsbedingungen ohne Schmerzen und Ängste zu schaffen und damit auch die Untersuchungszeiten zu verkürzen.“

Wenn auch Sie das Sandmännchen-Team oder andere Bereiche des Klinikums Karlsruhe mit einer Spende unterstützen wollen, können Sie sich gerne auf unserer Internetseite informieren. Mehr zum Sandmännchen-Team lesen Sie hier.

Das Bild zeigt ein Porträt von Maja Funk
Autor: Maja Funk