Im Rahmen der neuen Erasmus+-Entsendungen hatten die Auszubildenden des Kurses Gen K10/23 die Möglichkeit, mehrere Wochen in verschiedenen europäischen Ländern zu verbringen. Die Reise führte sie nach Österreich, wo sie sowohl in Wien als auch in Linz wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. In Italien erhielten sie Einblicke in die dortige Arbeitskultur, während der Aufenthalt in Serbien, in Belgrad, den Austausch mit internationalen Kollegen förderte. Zudem konnten die Auszubildenden auf den Azoren die einzigartige Natur und Kultur der Region erleben. Diese Mobilitätsmaßnahmen tragen maßgeblich zur persönlichen und beruflichen Entwicklung der Teilnehmer bei und fördern interkulturelles Verständnis.
Pflegefachfrau*mann
Generalistik-Kurs auf Europatournee
Die Bildrechte liegen bei:
Gesine Grosch-Dumaschefski, Städtisches Klinikum Karlsruhe