Eine Patientin auf der Station S33/S34 mit einer Pflegefachkraft.

Kindergastroenterologie

interimistische Teamleitung

Das Bild zeigt ein Portrait von Arne Dresen

Dr. med. Arne Dresen

Oberarzt

Spezialgebiete: Atemwegserkrankungen, Kindernotaufnahme
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrische Sonographie DEGUM I

0721 974-3310

Beschreibung des Fachgebiets

Die Kindergastroenterologie („Pädiatrische Gastroenterologie“) ist ein Spezialgebiet der Kinder- und Jugendmedizin, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Magen-, Darm-, Leber- und Pankreas-Erkrankungen befasst.

Schwerpunkte

Klinische Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Lebererkrankungen (z.B. Autoimmunhepatitis, Cholestase-Erkrankungen, Morbus Wilson)
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (z.B. Pankreatitiden, exokrine Pankreasinsuffizienz)
  • Erkrankungen der Gallenwege (z.B. angeborene Gallengangsatresie, PSC)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Autoimmunerkrankungen (z.B. Zöliakie)
  • infektiöse Magen-, Darm- und Lebererkrankungen (z.B. Hepatitis)
  • Erkrankungen der Speiseröhre (z.B. Reflux, eosinophile Ösophagitis)
  • gastrointestinale Ursachen der Dystrophie (z.B. Zöliakie, chronische Diarrhoe, Ernährungsschwierigkeiten)
  • Chronische Bauchschmerzen
  • angeborene Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie Fehlbildungen (in enger Zusammenarbeit mit der hiesigen Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie)

Diagnostik und Therapie

Zu unserem Angebot gehören:

  • Ambulante Sprechstunde
  • Wasserstoff-Atemtest (zur Erkennung von Laktose-, Fruktose- und Sorbit-Malabsorption)
  • Ultraschalluntersuchung des Abdomens
  • MRT-Untersuchung des Abdomens (MRT-Sellink und MRCP)
  • 24-h-Impedanz-pH-Metrie
  • Endoskopische Untersuchungen (Magen- und Darmspiegelung unter Gabe von Schmerz- und Beruhigungsmitteln)
  • Kapselendoskopie und ERCP (in Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Erwachsenenendoskopie)
  • Tagesstationäre Infusionstherapie mit Biologika

Kooperationen

Bei der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten arbeiten wir eng mit den Spezialistinnen und Spezialisten der Medizinischen Klinik II (Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie), der Kinderchirurgie, der Radiologie sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie zusammen.

Weiterbildung

Die volle Weiterbildungsbefugnis für die Zusatz-Weiterbildung „Kindergastroenterologie" der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist beantragt.